Wolfgang Haenle und Jutta Weber-Bock
lesen Lyrik und Prosa
am Freitag, 13. März 2015, 19:30 Uhr, Galerie INTER ART
Rosenstr. 37, 70182 Stuttgart
Programm: Postkarte InterArt.pdf
Wolfgang Haenle liest aus seinem neuen Gedichtband b.anwortet
lebe wohl mörike
von meiner schulter nimmst du deinen kopf
ganz nebenbei. sagst du. vorbei. und gehst
entkommst. verduftest. ein schemen
dein allerletzter stich in meinem herzen
lebe wohl mörike
von meiner Schulter nimmst du deinen kopf
ganz nebenbei. sagst du. vorbei. und gehst
entkommst. verduftest. ein schemen
dein allerletzter stich in meinem herzen
lebe wohl mörike
von meiner Schulter nimmst du deinen kopf
ganz nebenbei. sagst du. vorbei. und gehst
entkommst. verduftest. ein schemen
dein allerletzter stich in meinem herzen
Jutta Weber-Bock liest aus ihrem Erzählband electronic harem
Die Reisegeschichten führen nach Süden, ins Offene und erzählen von Liebe und Tod gleichermaßen, spannen einen Bogen von der Türkei nach Rhodos und Kreta bis nach Israel und zurück in die Wahlheimat Stuttgart ...
"Laufend gute Ideen haben – davon träumen viele Schriftsteller. Für Jutta Weber-Bock kein Problem: Die besten Ideen kommen der Autorin beim Joggen. Oft geht es in den Geschichten von Jutta Weber-Bock um problematische Beziehungen und darum, dass die Charaktere noch zögern, sich aus ihren beengenden Lebensumständen zu befreien.
Die Schriftstellerin erzählt unprätentiös und gekonnt von der inneren Zerrissenheit ihrer Hauptpersonen."
Susanne Müller-Baj
Nordstuttgarter Rundschau
"Jutta Weber-Bocks Erzählungen lassen uns Menschen begegnen, die in die Bitterzonen ihrer Träume vorgedrungen sind. Südliche Landschaften mit ihren herbsüßen Versprechungen bilden den Hintergrund."
Rudolf Stirn
- See more at: http://weber-bock.de/lesung-galerie-interart-stuttgart#sthash.82neg0WL.dpuf
Die Reisegeschichten führen nach Süden, ins Offene und erzählen von Liebe und Tod gleichermaßen, spannen einen Bogen von der Türkei nach Rhodos und Kreta bis nach Israel und zurück in die Wahlheimat Stuttgart ...
"Laufend gute Ideen haben – davon träumen viele Schriftsteller. Für Jutta Weber-Bock kein Problem: Die besten Ideen kommen der Autorin beim Joggen. Oft geht es in denGeschichten von Jutta Weber-Bock um problematische Beziehungen und darum, dass die Charaktere noch zögern, sich aus ihren beengenden Lebensumständen zu befreien. Die Schriftstellerin erzählt unprätentiös und gekonnt von der inneren Zerrissenheit ihrer Hauptpersonen." Susanne Müller-Baj Nordstuttgarter Rundschau
"Jutta Weber-Bocks Erzählungen lassen uns Menschen begegnen, die in die Bitterzonen ihrer Träume vorgedrungen sind.
Südliche Landschaften mit ihren herbsüßen Versprechungen bilden den Hintergrund." Rudolf Stirn
Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer